easybell kooperiert mit QSC bei DSL

Der Berliner Breitbandanbieter easybell GmbH hat einen Kooperationsvertrag mit der QSC AG geschlossen und wird seine über 500.000 Kunden künftig mit DSL-Anschlüssen des Netzbetreibers versorgen. Nach eigenen Angaben gehört easybell zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt.

Die Firma gehört zur ecotel communication AG, die an der Börse notiert ist. Die Laufzeit des Kooperationsvertrags wurde auf sechs Jahre festgelegt.

Der Datenverkehr des QSC-Netzes erfolgt mittels der DSL-Technik ADSL2+, wobei sich der Anschluss aus einer Teilnehmeranschlussleitung (TAL) der Deutsche Telekom AG und einem ADSL-Port von QSC zusammensetzt. Ein Backbone des Netzbetreibers sorgt für den Transport des Datenverkehrs.

Die DSL-Tarife bei easybell haben keine Mindestvertragslaufzeiten und es wird auf einfache Produkte gesetzt. Die Kunden haben eine freie Routerwahl, ein monatliches Kündigungsrecht und die Bandbreite wird bei Erreichen eines bestimmten Datenvolumens nicht reduziert. Zur Auswahl stehen derzeit sechs DSL-Tarife, die eine monatliche Grundgebühr von 21,95 Euro bis 43,95 Euro haben. Die Bandbreite der buchbaren DSL-Anschlüsse beläuft sich auf bis zu 200 Megabit pro Sekunde und Kunden profitieren von einer Bandbreitengarantie. Im Bereich Business ist SIP-Trunking mit Cloud-Funktionen für Firmenkunden buchbar.

Der Netzbetreiber QSC AG stieg vor ein paar Jahren aus dem DSL-Privatkundengeschäft aus und hat seinen Schwerpunkt seitdem auf Firmenkunden.